The last - 2022
Editor: Peter Schweiger
Unter dem Arbeitstitel "the last" veranstaltete die IPAkademie vom 05. bis 08. September im Bildungshaus Seehof auf der Hungerburg in Innsbruck das Seminar "Sexuelle Gewalt gegen Kinder - Schwerpunkt Einvernahme". Eröffnet wurde das Seminar vom stellvertretenden Landespolizeidirektor Hofrat Mag. Christian Schmalzl der in seinen Grußworten auch das Engagement der 25 teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen hervorhob. Der Großteil der Teilnehmer:innen war doch in der Freizeit und auf eigene Kosten nach Innsbruck angereist um das für den dienstlichen Gebrauch sicherlich wichtige und sehr gut verwertbare Seminar zu besuchen.
Von Dr. Hermann und Mag. Cathrina Rieder, bis hin zu Prof. Salvatore Giacomuzzi spannte sich der Bogen der Referenten und zog die 25 Teilnehmer:innen aus 7 Bundesländern in den Bann. Ein Besuch mit Vortrag im Gerichtsmedizinischen Institut in Innsbruck durfte ebenso wenig fehlen. Prof. Dr. Walter Rabl, nahm sich die Zeit und informierte die Teilnehmer:innen über die wesentlichen Elemente der forensischen Maßnahmen bei Sexualdelikten.
Seminarleiter "Ernscht" Kranebitter zog wieder einmal alle Register und war von der ersten bis zur letzten Sekunde des 4-tägigen Seminars in Aktion. Ein hervorragendes Rahmenprogramm, darunter auch ein Besuch des Silberbergwerks in Schwaz, sorgte dafür, dass alle Teilnehmer:innen begeistert und voll mit neuen Informationen und Eindrücken die Heimreise antreten konnten.
Tenor aller Anwesenden: "Es kann nur das letzte Seminar „sexuelle Gewalt gegen Kinder“ im Jahr 2022 gewesen sein, niemals, das letzte derartige Seminar auf der Hungerburg". Somit bekamen sowohl der auch beim Seminar anwesenden Bildungsreferent als auch der Seminarleiter eine wunderbare Aufgabe für die Zukunft, die möglicherweise mit junger weiblicher Verstärkung bewältigt werden kann. Doch dazu zu einem anderen Zeitpunkt mehr.