Cybercrime – Sicherheit nur einen Klick entfernt

Cybercrime – Sicherheit nur einen Klick entfernt

Die Digitalisierung hat auch dunkle Seiten. Dies konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Seminar “Cybercrime – Sicherheit nur einen Klick entfernt” von 18. bis 20. März 2025 im Brauhaus zu Murau live erleben.

Verlockende Geschäfte in Kryptowährungen, das Surfen im Darknet, Phishing, KI als Fluch & Segen. Was tut eigentlich ein IT-Forensiker? Wie können wir unseren eigenen PC, das Tablet und Handy vor Angriffen von außen schützen? Warum ist ein gutes Passwort so wichtig und wie wähle ich ein solches am besten? Wie recherchiere ich dienstlich am besten im Internet. Welche Tücken hat das Home Office?

Dies und noch viel mehr konnten 20 neugierige Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die professionelle Unterstützung von Christian Baumgartner und Alexander Schönlieb, beide IT-Forensiker im LKA Kärnten und seit Jahren tief in der Materie drin, jeweils unter Anleitung am eigenen Laptop austesten. Es wurde im Darknet gesurft, die eigene IP-Adresse recherchiert und VPN erklärt. Alles in allem drei produktive Tage für alle. 

Als Rahmenprogramm stand eine Führung in der Murauer Brauerei samt Verkostung am Programm. Ein interessanter Vortrag über den Weg von der Hopfenernte bis zum fertigen Bier wurde mit herrlichen Kostproben verschiedener Biere, Radler und Limonaden abgerundet.

Auch zu diesem Seminar war das Feedback wieder durchwegs positiv und konnten Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die zum ersten Mal ein Seminar der IPAkademie besuchten, bereits als “Wiederholungstäter” registriert werden.

Tanja Bauer
Stv. Bildungsreferentin 

Fotos

Seminar - Cybercrime
Seminar - Cybercrime

 

IPA Emblem WHITE RGB 72dpi

Informationen

Der Inhalt von www.ipa.at befasst sich mit den Vereinsaktivitäten, die in den Statuten genannt sind und berichtet über soziale Aktivitäten von Mitgliedern der International Police Association.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.